Arbeitskreis Junge Selbsthilfe Aachen
Wir sind eine Gruppe engagierter Menschen, die Junge Selbsthilfe in Aachen und der StädteRegion vernetzt und für alle Interessierten zugänglich macht.
Unser Ziel ist es, über Möglichkeiten gemeinschaftlicher Selbsthilfe zu informieren, Vorurteile abzubauen und junge Menschen auf ihrem Weg in die Selbsthilfe zu begleiten.
In unseren Gruppen treffen sich junge Erwachsene, um sich offen über persönliche Themen auszutauschen, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen. Wir sind überzeugt, dass der Austausch mit Menschen in ähnlichen Lebenssituationen auf besondere Weise stärkt und heilsam sein kann. Junge Erwachsene haben oft andere Fragen und Bedürfnisse als andere Altersgruppen – dafür wollen wir passende Angebote und Informationen entwickeln.
Oft gefragt
Das Angebot richtet sich an junge Erwachsene im Alter von 18 bis 35 Jahren aus Aachen und Umgebung, die Erfahrungen teilen und Unterstützung in der Gruppe suchen. Du brauchst keine Diagnose und keine Vorerfahrung – einfach melden und wir finden gemeinsam die passende Gruppe oder gründen eine neue.
Ja, Vertraulichkeit ist für alle Teilnehmenden der Selbsthilfegruppen besonders wichtig. Alles, was in der Gruppe geteilt wird – auch, wen du dort triffst – bleibt vertraulich und in diesem Raum.
Nein. Die Teilnahme an den Gruppentreffen der Jungen Selbsthilfe ist immer kostenlos. Nur bei besonderen Veranstaltungen – etwa Workshops oder Vorträgen – können in Einzelfällen kleine Kosten entstehen.
Selbsthilfegruppen treffen sich in neutralen Räumen, wie sie zum Beispiel von der Volkshochschule Aachen zur Verfügung gestellt werden. Der genaue Ort der Treffen bleibt zu jedem Zeitpunkt vertraulich und variiert je Gruppe. Es gibt auch Gruppen, welche sich Digital treffen.
Selbsthilfegruppen bestehen meist aus einer Teilnehmendenzahl von ca. 6-12 Personen. Diese Zahl kann je nach Bedarf, Thema und Bedürfnissen der Teilnehmenden variieren.


